RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder: Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022 92022
![]()
Concert@home
Claude Debussy (1862-1918) - Autour de Debussy
Jan Vande Weghe, Klavier
Peter Vanhove, Klavier
Programma :
Claude Debussy - Prélude, Cortège et Air de Danse (1884) - (aus de Cantate L’Enfant Prodigue)
Peter Vanhove & Jan Vande Weghe, piano 4-mains
Frédéric Chopin - Lento con gran espressione (1830)
Herman Meulemans - Als de beke zingt (1. helfte 20. Jahrhundert)
Charles Gounod - Le ruisseau (1849)
Joseph Jongen - Jeux de Nymphe (1927)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied (1929)
Lodewijk Mortelmans - Het Wielewaal en Leeuwerkt (1921)
Peter Vanhove, piano solo
Aleksander Borodin - Au Couvent (1870-1885)
Claude Debussy - Danse bohémienne (1880)
Claude Debussy - La cathédrale engloutie (aus Préludes, premier livre, 1910)
Claude Debussy - Voiles (aus Préludes, premier livre, 1910)
Georges Lonque - Voilier (1952)
Jan Vande Weghe, piano solo
Claude Debussy - Petite Suite (1888) • En Bateau • Cortège • Menuet • Ballet
Peter Vanhove & Jan Vande Weghe, piano 4-mains
Die Pianisten Jan Vande Weghe und Peter Vanhove sind seit vielen Jahren ein Klavierduo. Sie trafen sich am Brüsseler Konservatorium, wo sie beide ausgebildet wurden; Jan mit André De Groote und Peter mit Jean Brouwers und Daniël Blumenthal. Seine Ausbildung in Berlin führte Jan zu Solo-Rezitals, Aufführungen mit Orchester. Derzeit ist er hauptsächlich in der Welt des Singens tätig. Peter tauchte in die Entdeckung unbekannter Klavierliteratur ein, insbesondere von belgischen Komponisten, aber auch von Georges Bizet, und machte hochgelobte CD-Aufnahmen und Konzertreisen in den Nahen Osten. Mit Werken für Solo und Duo Klavier spielen Peter und Jan auf Festivals im eigenen Land und oft auch auf dem Balkan (Kroatien und Bosnien). Für concert@home präsentieren sie ein Programm rund um Claude Debussy, der vor 100 Jahren gestorben ist, umgeben von Komponisten, die ihn inspiriert haben oder die von ihm inspiriert wurden: Borodin, Chopin, Lonque, Mortelmans und andere.
website : concertathome.be
website : petervanhove.be
Konzert Lodewijk Mortelmans und Zeitgenossen
Organisiation : Orde van den Prince - Abteilung Antwerpen-Plantiniana
Jan Moeyaert, Klavier
Liesbeth Devos, Sopran
Hans van Kerckhove, Violine
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Het Wielewaalt en Leeuwerkt
Marinus De Jong - 't is Stille
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw
Joseph Ryelandt - Weemoed
Antonín Dvořák - Romance für Klavier und Violine
Sergej Rachmaninov - vocalise für piano solo
Richard Strauss - Morgen
Lodewijk Mortelmans - Romance für Klavier und Violine
Lodewijk Mortelmans - Prinses Zonnestraal
Claude Debussy - La fille aux cheveux de lin
Lodewijk Mortelmans - Als de ziele luistert
Lodewijk Mortelmans - 't Jonge Jaar
VORTRAG FLÄMISCH ROMANTISCHE KOMPONISTEN
Organisation : Davidsfonds
Programm :
In einer faszinierenden Zeit blättern wir durch das Leben und die Musik von flämischen Komponisten wie Peter Benoit, Jan Blockx, Lodewijk Mortelmans, August De Boeck und Jef Van Hoof.
Ihr Werk ist mit dem der klassischen Meister zu vergleichen, aber sie haben nicht die Wertschätzung erhalten, die sie verdient haben.
website : www.dendermonde.be
website : www.svm.be
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
Klara Top 100
Die Klara Top 100 wurde live aus dem Radiohaus in Kortrijk übertragen.
Sie haben gewählt !
Lodewijk Mortelmans - Het Wielewaalt en Leeuwerktauf Rang 60.... Vielen Dank
![]()
Nach Platz 77 im Jahr 2017 ist dies ein sehr erfreuliches Ergebnis und eine schöne Belohnung für unsere Stiftung.
Hier das Endergebnis herunterladen
website : www.klara.be/top100
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symphonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente [10:41]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : DE KLARA TOP 100 - DEEL 4 (16:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht voor klein orkest [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
Aus gesundheitlichen Gründen wurde dieses Konzert abgesagt. Liesbeth Devos wird in der Saison 2019-2020 zu Gast im MIRY Konzertsaal sein.
LIESBETH DEVOS & JOZEF DE BEENHOUWER
![]()
Liesbeth Devos, Sopran
Jozef De Beenhouwer, Klavier
Schubert, Schumann, Brahms & Mortelmans
'Kennst du das Land, wo die Zitronen blühn?' Das sind Worte, die Goethe der Figur Mignon in seinem Roman Wilhelm Meisters Lehrjahre in den Mund legte. Sie erinnern an einen idyllischen, aber unzugänglichen Ort. In dieser Stimmung stellten die Sopranistin Liesbeth Devos und der Pianist Jozef De Beenhouwer das Programm für ihr Rezital zusammen. Dabei greifen sie auf das reiche romantische Oeuvre der bekannten Komponisten Schubert, Schumann und Brahms, sowie Lodewijk Mortelmans zurück. Für die Texte fast alle führenden Dichter der Zeit, von Heinrich Heine und Detlev von Liliencron über Eduard Mörike und Robert Burns bis Walter Scott.... Kurzum, ein wunderbarer Abend voller Mondlicht, Wald, Berge, Mystik und Heldentum in Liebe. Der ideale Zeitpunkt für eine Sezierung der Romantik.
Programm :
Robert Schumann (1810-1856)
Aus ‘Myrthen Op.25’ (1840):
- Widmung (Friedrich Rückert)
- Der Nussbaum (Julius Mosen)
- Die Lotosblume (Heinrich Heine)
- Was will die einsame Träne (Heinrich Heine)
- Die Hochländer-Witwe (Robert Burns/Wilhelm Gerhard)
- Weit, weit (Robert Burns/ Wilhelm Gerhard)
Aus ‘Lieder und Gesänge von Wilhelm Meister Op.98 a’ (Johann Wolfgang von Goethe):
- Mignon: Kennst du das Land
Lodewijk Mortelmans (1868-1952)
- Lied van Mignon (‘Kennst du das Land’) (Johann Wolfgang von Goethe)
- Hoe schoon de Morgendauw (Guido Gezelle) (1900)
- Meidag (Guido Gezelle) (1913)
- Als de Ziele luistert (Guido Gezelle) (1913)
- Het jonge jaar (Guido Gezelle) (1900)
Johannes Brahms (1833 - 1897)
- Wie Melodien zieht es mir (Klaus Groth) Op.105 Nr.1 (1886/88)
- Immer leiser wird mein Schlummer (Hermann Lingg) Op.105 Nr.2 (1886/88)
- Auf dem Kirchhofe (Detlev von Lieliencron) Op.105 Nr.4 (1886/88)
- Mädchenlied (Paul Heyse) Op.107 Nr.5 (1886/87)
- An eine Äolsharfe (Eduard Mörike), Op.19 Nr.5 (1858)
Franz Schubert (1797 - 1828)
Ellen’s Gesänge (aus Walter Scott’s ‘Fräulein vom See’), Op.52 (1825)
- Ellen’s erster Gesang – ‘Raste Krieger’ D.837
- Ellen’s zweiter Gesang – ‘Jäger, ruhe von der Jagd!’ D.838
- Ellen’s dritter Gesang (Hymne an die Jungfrau) –‘Ave Maria’ D.839
Freude, schöner Götterfunken
Tochter aus Elysium
Wir betreten feuertrunken
Himmlische, dein Heiligthum
Es sind diese berühmten Gedichtlinien von Schiller, die von Beethoven in seiner neunten Sinfonie vertont werden, die den fröhlichen Charakter des Programms skizzieren, das wir Ihnen am Sonntag, den 18. November, vorstellen. Wir hören den jugendlichen Überschwang von Chopin, die Zärtlichkeit von Brahms, die Sonne in den Werken von Albéniz und die Verträumtheit und Farbigkeit von Fauré und Debussy und dem flämischen Komponisten Lodewijk Mortelmans, der in den Niederlanden viel zu selten gespielt wird. Kurz gesagt, ein musikalischer Nachmittag, um den Herbstblues zu vergessen, zu dem wir Sie herzlich einladen.
Organisation : COMTESA
Comtesa ist eine Organisation mit dem Ziel, das musikalische Klima zu stimulieren, indem sie besondere Talente den Menschen näher bringt. Dies geschieht, indem sie Konzerte in intimeren Umgebungen organisiert, zusätzlich zu Aktivitäten wie der Organisation von Festivals, Meisterkursen und CD-Produktionen. Comtesa findet für ihre Konzerte regelmäßig eine Bühne im Podium111, einer privaten Institution in einem privaten Haus, in dem die Hausbesitzerin Künstlern verschiedener Disziplinen eine Bühne in einem besonders geeigneten Raum bietet, um sich der Öffentlichkeit in Form von Konzerten, Tanzperformances und Ausstellungen zu präsentieren. Podium111 arbeitet oft mit Organisationen wie Comtesa zusammen.
Paul Arents, Klavier
Bereits zu Beginn seiner Karriere war der flämische Pianist Paul Arents Preisträger mehrerer belgischer Klavierwettbewerbe, wie z.B. des nationalen Klavierwettbewerbs Stephan de Jonghe, bei dem er 1976 erster Preisträger wurde, gewann er die Silbermedaille der Regierung und studierte am berühmten Mozarteum in Salzburg, danach hatte er viele Soloauftritte und trat auch als Begleiter auf.
Programm :
- Lodewijk Mortelmans : Het wielewaalt en leeuwerkt
- Claude Debussy : Suite Bergamasque: Prélude- Menuet- Claire de Lune
- Gabriel Fauré : Ballade in Fis dur, Op.19
- Johannes Brahms : Intermezzo in A, andante teneramente aus Klavierstücke Op.118
- Frédéric Chopin : Rondo à la Mazur in F, Op.5
- Isaac Albeniz : Mallorca (Barcarolle)
- Isaac Albeniz : Piezas caracteristicas , Op.92, 'Torre Bermeja-Serenata'
- Isaac Albeniz : Suite Espagnola, Op.47 : Cadiz (Saete) nr.4 - Castilla (Seguidillas) nr.7
email : podium111actief@gmail.com
email : info@comtesa.nl
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : MAESTRO (14:00 - 17:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Nina Stemme, Sopran - Zsolt Hamar, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
PHAEDRA 92033
Liesbeth Devos, Sopran
Giancarlo Andretta, Dirigent
Antwerp Symphony Orchestra
Der 'Große Krieg' von 1914-1918 hatte tiefe Auswirkungen auf die Künstler unseres eigenen Landes. Das Antwerpener Symphonieorchester und die Sopranistin Liesbeth Devos feiern die hundert Jahre seit dem Ende des Ersten Weltkriegs mit atemberaubend schöner Musik von Komponisten wie Lodewijk Mortelmans, Richard Strauss, Claude Debussy und Edward Elgar. Ergänzt wird die Musik durch eine Auswahl an Gedichten, Briefen und Tagebuchfragmenten aus dieser Zeit von flämischen Schriftstellern wie Paul van Ostaijen, Daan Boens, August Van Cauwelaert oder Virginie Loveling, die von Vic De Wachter und Gilda De Bal mit großem Einfühlungsvermögen aufgeführt werden.
Der Klang des "Großen Krieges". Musik, Krieg und Frieden in Antwerpen.
Am 10. November organisiert das Flämische Musikstudienzentrum einen besonderen Nachmittag rund um das Antwerpener Musikleben während des Ersten Weltkriegs.
Welche Musik klang in Antwerpen während des Ersten Weltkriegs? Wurden Konzerte organisiert? Wie haben Musiker und Komponisten den Krieg erlebt und wie haben sie ihn mit Musik, Prinz, Volk und Heimat unterstützt? Warum ist Emile Wambach einer der wichtigsten 'Kriegskomponisten'? Wie ist der Krieg in Straßenlieder durchgedrungen und wie haben sich die Kriegskläger angehört?
Programm 14:00-18:00 :
* Prof. Dr. Antoon Vrints, UGent : Einführung
* Jan Dewilde, Studienzentrum für flämische Musik / Kö nigliches Konservatorium Antwerpen: Besetzte Stadt. Musikleben in Antwerpen während des Ersten Weltkriegs
* Dra. Barbara Deruytter, UGent : Das Singen des Krieges. Beliebte Stimmen in Straßen-, Markt- und Café-Gesangsliedern über den Ersten Weltkrieg
- Antwerpener Straßen- und Marktlieder von Peter Spruyt, Gesang und Hilke Bauweraerts, Akkordeon
- Kriegslieder von Emile Wambach von Pauline Lebbe, Sopran und Peter Jeurissen, Klavier
- Chormusik aus und über den Ersten Weltkrieg von Emile Wambach, Jef Van Hoof und Jan Broeckx vom Antwerpener Konservatoriumschor unter der Leitung von Luc Anthonis
- Internationale Kriegsschlaäger von Jóhann McClure Óðinsson Waage, Bariton und Hannah Aelvoet, Klavier
Die Teilnahme ist kostenlos, aber Sie müssen bis zum 5. November über svm@ap.be. eine Reservierung vornehmen.
Programm 20:00 :
- Peter Vermeersch - Berceuse für Erwachsenen
- Richard Strauss - Eine Alpensinfonie
- Jef Van Hoof - Symfonische suite nr.1
- Claude Debussy - Berceuse héroïque
- Alban Berg - Drei Bruchstücke aus Wozzeck
- Claude Debussy - Noël des enfants qui n'ont plus de maisons (Orchestrierung durch Georges D'Hoedt)
- Peter Vermeersch - Grote Zirkus van de Heilige Geest (aus: Music-Hall)
- Paul Gilson - Suite à la manière ancienne
- Frits Celis - Preludio e narrazione
- Lodewijk Mortelmans - In memoriam (Elegie nr.1)
- Edward Elgar- Une voix dans le désert (für Stimme, Sopran und Orchester)
- Lodewijk De Vocht - In ballingschap
Realisiert mit Unterstützung des Tax Shelter der belgischen Bundesregierung.
website : Studiecentrum voor Vlaamse Muziek
website : Antwerp Symphony Orchestra
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Musikalischer Schoonselhof - Flämische Musikgeschichte auf dem Schoonselhof in Antwerpen
Einzigartiger Spaziergang anlässlich der Antwerpener Woche der Friedhöfe
Im Schoonselhof gibt es Musik und viel mehr, als Sie denken! Wussten Sie, dass viele Musiker und Komponisten in dieser Antwerpener Nekropole ihre letzte Ruhestätte gefunden haben? Speziell für die Antwerpener Friedhofswoche hebt der Musikhistoriker David Vergauwen in einer einzigartigen Führung den unglaublichen musikalischen Reichtum hervor, der sich hier verbirgt, unter besonderer Berücksichtigung des Erbes flämischer Komponisten wie Peter Benoit, Flor Alpaerts und Lodewijk Mortelmans. Auch für talentierte Sänger und Musiker aus der Welt der klassischen Musik, der Oper, des Folk und vieler anderer Genres wird es Aufmerksamkeit geben. Neben der Symbolik ihrer Gräber und den besonderen Geschichten über ihre musikalische Existenz werden zusammen mit dem Reiseleiter auch Musikstücke gehört. Dr. Tamara Ingels (Vorsitzende asbl Grafzerkje) gibt eine historische Einführung über die Bedeutung des Friedhofs Schoonselhof.
Ort: Termin am Haupteingang des Friedhofs Schoonselhof (Ecke Krijgsbaan und Sint-Bernardsesteenweg), Wilrijk
Führungen: David Vergauwen, Musikhistoriker - Tamara Ingels, vzw Grafzerkje
Preis: Die Teilnahme ist kostenlos, aber eine Registrierung ist erforderlich.
Die Registrierung muss via frans.vandevondel@gmail.com - GSM : 0473/26 49 98
[Auf Grund des groÜen Erfolgs: Extra-Tour am 27-10-2018 14:00 - Achtung 28-10-2018 vollzählig!]
Für alle anderen Informationen können Sie sich wenden: vzwgrafzerkje@gmail.com
Diese Tour wird durch das Friedhofsamt der Stadt Antwerpen und die vzw Grafzerkje ermöglicht.
website: grafzerkje
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:00 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
NEERDORPEN KLASSIEK - Abendkonzert
Organisation : ORFEO
Erinnerung im Rahmen den 150 Jahre Lodewijk Mortelmans
Hendrikje Van Kerckhove, Sopran
Nicolas Callot, Klavier
website : www.orfeo.be
website : www.nicolascallot.be
![]()
![]()
Nieuwe herfst, Nieuwe kleur
Organisation: Koninklijke Piet Staut Kring
Jozef de Beenhouwer, Klavier
Seit über 40 Jahren wird der Pianist Jozef De Beenhouwer gebeten, im In- und Ausland aufzutreten. Er spielt Kammermusik mit die größten Musikern, ist leidenschaftlicher Liedbegleiter und verwandelt jedes Klavier in eine Malerpalette mit den schönsten Farben. Bach, Chopin, Schubert und Mortelmans. Ein Mann mit vielen Facetten.
website : www.kspk.be
![]()
![]()
![]()
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (10:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder: Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022 92022
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Intermezzo in A [03:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : WALDEN (11:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
Concert Odegand
Peer Gynt - Sprookjesachtig symfonisch
![]()
Liesbeth Devos, Sopran
Jan Latham-Koenig, Dirigent
Symfonie Orkest Vlaanderen
mit Unterstützung von Studiecentrum voor Vlaamse Muziek
Programm :
- Edvar Grieg - parts of Peer Gynt Op.23
- Lodewijk Mortelmans - 4 Orkestlieder :
Als de ziele luistert, Koekoek, Meidag, Hoe schoon de morgendauw
website : www.liesbethdevos.com
website : www.odegand.gent
website : www.svm.be
![]()
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:00 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm : 08:27
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symfonisch Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm : 20:42
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : KLARA SERVEERT (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente [10:41]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
Artiestenmis
Organisation : Carolus Borromeuskerk
Christa Steenhuyse-Vandevelde, Klavier
Programm :
Christa Steenhuyse-Vandevelde : [eigenes Werk] 11:10-11:30
Lodewijk Mortelmans :
- Fra Angelico’s dansende engelen [Miniaturen II]
- Melodisch Interludium (Miniaturen I)
- Exaltation (Hartsverheffing)
- Interludium (Miniaturen III)
- Innerlijke vreugde [Miniaturen III]
- Eenvoud [Miniaturen I]
- Vreugde [Miniaturen I]
website : www.carolusborromeus.com - Agenda Artiestenmissen
Aperitif Konzert
Organisation : NEOS Torhout
Programm :
Anne-Leen Gevaert, Oboe
Lynn Leterme, Klavier
Belgischer Musik von u.a. August De Boeck, Lodewijk Mortelmans und Joseph Ryelandt
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : DE TOVERBERG (18:00 - 20:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (23:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Morgenstemming [12:35]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
Liederabend Wahnfried - PREMIERE
Werner Van Mechelen, bas-bariton
Eric Schneider, Klavier
website : Werner Van Mechelen
website : Richard Wagner Museum
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:00 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:30]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:00 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : MAESTRO (14:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:00 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:30]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
BBC RADIO 3
Programm : Through the Night (00:30 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
![]()
Meisterwerke der Klaviermusik
Jozef de Beenhouwer, Klavier
Programm :
- Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Partita Nr.1 B Dur, BWV 825 (Leipzig, 1826)
- Praeludium, Allemande, Corrente, Menuet I & II, Giga
- Robert Schumann (1810-1856) - Gesänge der Frühe, Op.133 (15-18.10.1853)
- I. Im ruhigen Tempo, II. Belebt, nicht zu rasch, III. Lebhaft, IV. Bewegt, V. Im Anfang ruhiges, im Verlauf bewegteres Tempo
- Lodewijk Mortelmans (1868-1952) - Het Wielewaalt en Leeuwerkt [Like a singing Bird] (1921)
- Johannes Brahms (1833-1897) - Drei Intermezzi, Op.117 (Bad Ischl, Sommer 1892)
- Nr.1 Es dur Andante moderato, Nr.2 b-moll Andante non troppo; Nr.3 cis moll Andante con moto
- Frédéric Chopin (1810-1849)
- Nocturne G dur, Op.37 Nr.2 (Mallorca, ca 1839),
- Nocturne H dur, Op.62 Nr.1 (ca 1845),
- Ballade f moll, Op.52 (1842)
website : www.sent-online.ch/concerts
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Morgenstemming [12:35]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
![]()
![]()
Konzert markiert die diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien
NDO – Am 19. Juli findet in Ho-Chi-Minh-Stadt ein Konzert anlässlich des 45. Jahrestages der diplomatischen Beziehungen zwischen Vietnam und Belgien statt. An dem Konzert nehmen Künstler des Ho Chi Minh City Ballet Symphony Orchestra und der Opera (HBSO) teil. Dirigent Daniel Gazon, Jahrgang 1955, beendete 1977 sein Studium der Trompete und des Kontrabasses und begann ein Jahr später als Dirigent. Er arbeitete mit international renommierten Dirigenten wie Seiji Ozawa und Sergiu Celibidache sowie mit führenden Orchestern in Belgien, Polen, der Slowakei und anderen europäischen Ländern.
Höhepunkt des Konzerts ist die Symphonie Nr. 8 in F-Dur, Op.93, eine viersätzige Symphonie des renommierten deutschen Komponisten Ludwig van Beethoven aus dem Jahr 1812. Beethovens Großvater, auch Ludwig genannt, wurde im flämischsprachigen Teil des heutigen Belgien geboren. Der Name 'Ludwig' ist eine Form des flämischen Namens 'Lodewijk'. Und was könnte weniger überraschend sein, als dass das Konzert mit einem Stück beginnt, das von einem belgischen Komponisten namens Lodewijk Mortelmans komponiert wurde, der von 1868 bis 1952 lebte. Es folgt eine Arie eines anderen Belgiers, Joseph Jongen (1873-1953).
Program :
- Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied “Kennst du das Land”
- Joseph Jongen - Release & Les Langues de Feu, from “Cinq Melodies” Op.57
Cho Hae Ryong, soprano
- Gioacchino Rossini - Introduction, Theme and Variations for clarinet and orchestra
- Introduction - Andante
- Theme - Allegretto
- Variation I - Più mosso
- Variation II
- Variation III - Arpeggios
- Variation IV - Largo (minore) - Più mosso - A tempo
- Variation V - Più mosso
Hoàng Ngoc Anh Quân, Klarinet
Intermission
- Ludwig van Beethoven - Symphony No.8 in F Major, Op.93
- I. Allegro vivace e con brio
- II. Allegretto scherzando
- III. Tempo di minuetto
- IV. Allegro vivace
RADIO KLARA
Programm : MAESTRO (14:05 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programma :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symfonisch Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente (Allegretto) [12:35]
Fernand Terby, Dirigent - BRTN Philharmonisch Orkest Brussel
PHAEDRA 92033
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Mignon Lied 'Kennst du das Land' [07:40]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022 2
RADIO KLARA
Programm : MAESTRO (14:05 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Ellen (een lied van de Smart) [11:04]
Peter Gijsbertsen, Tenor - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
2. Regenbogen-Konzert
Münchner Philharmoniker
Programm :
- Leonard Bernstein : Somewhere 'aus der West Side Story
- Ethel Smyth : The March of the Women
- Lodewijk Mortelmans : Erinnerungen an Patroklos Tod 'aus der Homerischen Symphonie' (Münchner Erstaufführung)
- Alexander Strauch : Fanfaren-Verfahren-Ouvertüre
Rainbow Sound Orchestra Munich - Mary Ellen Kitchens, Dirigentin - Alexander Strauch, Dirigent
- Fanny Mendelssohn-Hensel - Streichquartett Es-Dur : 1. Adagio ma non troppo - 2. Allegretto - 3. Romanze - 4. Allegro molto vivace
- Felix Mendelssohn_Bartholdy - Streichquartett f-Moll op.80 : 1. Allegro vivace assai – Presto - 2. Allegro assai - 3. Adagio - 4. Finale. Allegro molto
website : www.leo.de - www.mphil.de
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
Ausstellung :
Van Figuur tot Landschapsschilder
Jozef Posenaer (1876-1935)Alex Elaut, Kurator
Übersetzung. vom Figurenmaler zum Landschaftsmaler
Zum 5. Mal dürfen wir Sie zu einer Ausstellung über den Maler Jozef Posenaer einladen..
In den letzten Jahren sind viele neue Zeichnungen und Gemälde dieses vielseitigen Künstlers und Inspirators der Antwerpener Kunstszene entstanden.
Wir stellen auch fest, dass die akademische Welt und die Universitäten den Landschaftsmalern um 1900 mehr Aufmerksamkeit schenken. Sie sahen, wie die Natur um ihre geliebten Orte herum durch Industrie und Stadterweiterung verschwand. So ist es nicht verwunderlich, dass sie Mitbegründer von Verbänden wie 'Natuur en Stedenschoon' sind oder dass sie von klein auf Mitglieder sind.
Nach Abschluss seiner Akademie 1901 als Historienmaler konzentrierte sich Joseph Posenaer mehr auf die Landschaftsmalerei. In seiner Korrespondenz mit seinem guten Freund Armand Maclot zitiert er die schönen Momente, in denen sie die Kempen mit der Staffelei zusammengezogen haben, um den feinen grauen Himmel mit tiefen Wolken, die eine so tiefe melancholische Atmosphäre auf die Leinwand brachten. Er schreibt: 'Die Aufgabe der Unendlichkeit, die wir in der Heide finde'.
Er blieb jedoch ein leidenschaftlicher Zeichner. Alte Schüler werden später bezeugen: 'Posenaer hat uns das Zeichnen beigebracht. Er war ein Handwerker'.
In der Ausstellung zeigen wir einige der verbleibenden Studien aus seiner Ausbildung. Es gibt auch einige seltene Zeichnungen und Gemälde der Modelle in der Akademie. Dieselben Leute, die auch für Vincent Van Gogh unter der Leitung von Professor E. Siberdt gearbeitet haben. Van Gogh verließ die Akademie nach drei Monaten. Posenaer wurde zum Primus der Klasse und gewann einige Jahre später unter denselben Professoren verschiedene Preise. Er war sicherlich kein Innovator, sondern beherrschte die verschiedenen Techniken des Zeichnens und Malens.
Die Stadt Antwerpen würde ihn bitten, sich im Juni 1914 um die Wandmalereien im Foyer der neuen Antwerpener Oper zu kümmern. Der Ausbruch der WOI brachte das Projekt zum Stillstand. Es wäre ein schönes Zeugnis seiner Fähigkeit gewesen. Vielleicht finden wir die Konstruktionszeichnungen wieder.
Jozef Posenaer war auch 32 Jahre Sekretär des Kunstkreises 'Als Ick Kan'. Dies folgt auf die Künstler Henry Rul und Renaat Bosiers. Eine Reihe von Werken von Künstlern aus diesem Kreis wird ebenfalls in der Ausstellung zu sehen sein. Joseph Posenaer hat auch zu den Jahrbüchern der Scalden beigetragen. Von diesen wunderschön erschienenen Jahrbüchern gibt es auch einige Exemplare zu bewundern. Er war auch für seine Karikaturen anderer Künstler bekannt oder sie sprach über ihn…. (siehe Zeichnung)
Warum eine Ausstellung im Rivierenhof? Ein Mitglied der Familie von Jozef Posenaer war Gouvernante der Familie Cogels im Schloss. Es ist sehr wahrscheinlich, dass er frühzeitig Zugang zum Schlossgelände erhalten hat, wie auf dem Flyer dargestellt. Auf diese Weise ist es ihm gelungen, wunderschöne Parklandschaften zu schaffen. Dies gilt auch für den Middelheim Park und den heutigen Nachtegale Park. Besonders in der Gouache wird er mit seinen Parkblicken eine verträumte Atmosphäre schaffen können. Wie Sie auf dem Flyer von Eva de Bruyn (Urenkelin seines Bruders Felix Posenaer) lesen können, ist die Ausstellung vom 4. Juli bis 15. Juli 2018 in der Galerie des Schlosses Rivierenhof in Deurne kostenlos zugänglich.
In Zusammenarbeit mit der Stiftung Mortelmans
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - 3. Spiel und Gesang der Sirenen, aus Homerische Symfonie [11:37]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
RADIO KLARA
Programm : IEDEREEEN KLASSIEK (13:05 - 15:00)
Lodewijk Mortelmans - Ellen (een lied van de Smart) [11:04]
Peter Gijsbertsen, Tenor - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
![]()
Lodewijk Mortelmans † 24.06.1952
Odulphus Classic
Pianorezital reizend…
Jozef De Beenhouwer, Klavier
Programma :
- Johann Sebastian Bach (1685-1750) - Partita Nr.1 B Dur, BWV 825 (Leipzig, 1826)
- Praeludium, Allemande, Corrente, Menuet I & II, Giga
- Robert Schumann (1810-1856) - Kinderscenen, op.15 (1838)
- Von fremden Ländern und Menschen, Kuriose Geschichte, Hasche-Mann, Bittendes Kind, Glückes genug, Wichtige Begebenheit,
Träumerei, Am Kamin, Ritter vom Steckenpferd, Fast zu ernst, Fürchtenmachen, Kind im Einschlummern, Der Dichter spricht
Peter Benoit (1834-1901) - Troisième Fantaisie, Op.18 (1860)
Johannes Brahms (1833-1897) - Aus 'Drei Intermezzi, Op.117’ (Bad Ischl, Sommer 1892)
- Nr.2 b-moll Andante non troppo
- Frédéric Chopin (1810-1849)
- Nocturne H dur, Op.62 Nr.1 (ca 1845),
- Marinus De Jong (1891-1984) - Nocturno ‘Schemeravond op Esschenhof’, Op.53 (1945)
- Lodewijk Mortelmans (1868-1952) - Het Wielewaalt en Leeuwerkt (1921)
website : www.odulphus.be
![]()
![]()
Saison 2018
Karel Deseure, Dirigent
Liesbeth Devos, Sopran
Antwerp Symphony Orchestra - (deFilharmonie)
Programm :
- Edgar Tinel : Prelude Franciscus
- August De Boeck : Cantilene van Francesca (aus 'La route d’Emeraude') - C’est en toi, bien aimé
- Lodewijk Mortelmans : Als de ziele luistert (aus 'De Kinderen der zee')
- Dvorak : Symphony No.8 in G maj.
Musik der aktuellen Phaedra-CD 'De Kinderen der Zee'
- www.liesbethdevos.com
- www.kareldeseure.com
Artiestenmis
Organisation : Carolus Borromeuskerk
Christa Steenhuyse-Vandevelde, Klavier
Programm :
Lodewijk Mortelmans :
- Fra Angelico’s dansende engelen [Miniaturen]
- Eénvoud [Miniaturen]
- Innerlijke vreugde [Miniaturen]
- Exaltation (Hartsverheffing)
Christa Steenhuyse-Vandevelde : [eigenes Werk]
- The Bells of Carolus Borromeus
- Serenity
- Intermezzo ‘Tendresse’
- In Silence
- Prayer for a New World
website : www.carolusborromeus.com - Agenda Artiestenmissen
Arthur Verhoeven (°13.01.1889 Zandhoven - †24.04.1958 Schoten)
Gedenkkonzert - Gedenken an seinen 60. TodestagIm Jahr 2018 wird es 60 Jahre her sein, dass Arthur Verhoeven in Schoten starb, nachdem er dort lange Zeit in der St-Cordulakirche von Schoten beschäftigt war. Er war auch ein begabter Musiker und Komponist und Schüler von August De Boeck und Lodewijk Mortelmans. Neben Orgelkompositionen umfasst sein Werk vor allem religiöse Musik. 1968 erhielt er ein Denkmal im Park von Schoten in der Nähe des Schlosses, das auf Initiative des Vlaamse ToeristenBond (VTB), heute vtbKultuur, errichtet wurde.
Gedenkprogramm 19:00 : Feierliche Einweihung des renovierten Denkmals & 20:00 : Konzert
Jozef De Beenhouwer, Klavier
Liesbeth Devos, Sopran
Nadia Nevolovitsch, Violine
Programm : Werke von Arthur Verhoeven, Franz Schubert, W.A. Mozart, Lodewijk Mortelmans
Les Nuits de France Musique
Programm : Webradios [06:06]
Lodewijk Mortelmans - Ivo's liefdelied (Ivo's Love Song - Act 1) [03:48]
Peter Gijsbertsen, Tenor - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie I - In Memoriam - [07:41]
Silveer van den Broeck, Dirigent - BRTN Filharmonisch Orkest
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale [07:50]
Ivo Hadermann, Horn - Geert Callaert, Klavier
AIROPHONIC 541149980132
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symfonisch Gedicht [10:41]
Martyn Brabbins, Dirigent - DeFilharmonie
HYPERION 67766
Flanders Symphony Orchestra
Pavel Kolesnikov, Klavier
Jan Latham Koenig, Dirigent
Programm :
Antonin Dvořák - Two Slavonic Dances
Ludwig von Beethoven - Piano Concerto No. 1
Jean Sibelius - The Swan of Tuonela
Edvard Grieg - Peer Gynt Suites 1 & 2
bis :
Lodewijk Mortelmans - Hartverheffing
website : www.cadoganhall.com
EBU - EUROPEAN BROADCASTING UNION
Programma :
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch Gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
BBC Radio 3
Programma :
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch Gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Intermezzo in A [03:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw [01:55]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, Bariton
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Meidag [03:05]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, Bariton
PHAEDRA 92019
![]()
Pianorecital
Marie François, Klavier
Programm : u.a.
- Frédéric Chopin - Andante Spianato - Grande Polonaise Brillante
- Domenico Scarlatti - zwei Kompositionen
- Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt
- Claude Debussy - Etude nr. 11 pour les arpèges composés
- Sofia Gubaidulina – chaconne
- Nikolai Kapustin - Variations Op.41 (nach Le Sacre du printemps - Igor Stravinski)
website : www.muziekschool-wonderfulworld.com
website : www.cultuurpakt.be
Point Final 18 - Koffieconcert
Ode Maertens, piano
Programm :
Sergej Rachmaninoff - 8 études - tableaux op.33 nr.7
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt
website : www.pointfinal18.be
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw [01:55]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, Bariton
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE romenade (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 11:00)
Lodewijk Mortelmans - 2 Lieder: Als de Ziele luistert - 't Groeit een Blomken [05:55]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022 92022
Blumenveranstaltung - Ausstellung Frans Mortelmans
in zusammenarbeit mit 'Fleurs des Dames'
Türen : Freitag / Samstag / Sonntag : 10:00 - 20:00 & Montag : 10:00 - 18:00
website : www.fleursdesdames.be
![]()
![]()
![]()
![]()
Ausstellung von zirka 50 Gemälde von Frans Mortelmans 'Virtuoos Bloemenschilder' aus Privatsammlungen.
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:30]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Ellen (een lied van de Smart) [11:04]
Peter Gijsbertsen, Tenor - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
SVM Rundbrief 181 - MÄRZ 2018 - Stiftung Mortelmans vzw
Am 26. März feierte der Pianist Jozef De Beenhouwer seinen 70. Geburtstag.
Klara feierte dieses Jubiläum, indem sie den ganzen Tag lang Aufnahmen von De Beenhouwer in allen klassischen Musiksendungen ausstrahlte, insgesamt zwölf.
Am Tag zuvor wurde er im Mortelmans Haus von etwa dreißig Freunden und Kollegen sowie von Luk Lemmens, dem ersten Stellvertreter der Provinz Antwerpen, und Jan Jambon, Minister für Sicherheit und Inneres und auch Bürgermeister von Brasschaat, gefeiert. Die Musik stammt vom Tenor Peter Gijsbertsen, der eigens aus den Niederlanden angereist war, und von ehemaligen Schülern von Jozef De Beenhouwer: Peter Verelst und Izumi Kiyotaka und seiner Frau Polina Chernova.
Wenn Sie De Beenhouwer bald bei der Arbeit sehen wollen, können Sie dies am 22. April um 11:00 im Weißen Saal des Antwerpener Konservatoriums tun. Zusammen mit der Sopranistin Liesbeth Devos spielt er Werke von Franz Schubert und belgischen Komponisten.
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Johannes Brahms - 2. Capriccio in b aus Klavierstücke op.76 [03:25]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
Phaedra 292012
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw [01:55]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, bariton
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Marinus De Jong - Lentetover op Huize Meizang op.176 [05:41]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
Phaedra 92061
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Robert Schumann - 10. Fast zu Ernst - 11. F1#Xfc.rchtenmachen - 12. Kind in Einschlummern - 13. Der Dichter spricht uit Kinderszenen op.15 [07:23]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 292018
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Peter Benoit - Fantasie nr.3 op.18 [04:58]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Hoe schoon de morgendauw [01:55]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Werner van Mechelen, Bariton
PHAEDRA 92019
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
August de Boeck - Cantilene [05:30]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Marien van Staalen, Cello
PHAEDRA 92017
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Joseph Ryelandt - 2. Andante religioso uit Pianokwintet in a op.32 [06:48 ]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Spiegel Streicherquartett
PHAEDRA 92055
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Jan Blockx - 2. Andante cantabile aus Pianokwintet [07:21]
Jozef de Beenhouwer, Klavier - Ensor Strijkkwartet
PHAEDRA 92016
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Clara Schumann - Variationen auf ein Thema von Robert Schumann op.20 [10:12]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
CPO 999758-2
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Joseph Ryelandt - 4. Allegro aus Sonate nr.4 in fis für Klavier op.51 [07:31Û
Jozef de Beenhouwer, Klavier
RENE GAILLY 87001
RADIO KLARA
Programm : MAESTRO (14:05 - 17:00)
Robert Schumann - Theme und Variationen in Es WoO24 Geistervariationen [13:03]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA PH-292037
RADIO KLARA
Programm : KLARA LIVE (19:08 - 22:00)
August de Boeck - Scherzo nr.2 in Es [0:08:25]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92064
Jozef De Beenhouwer 70 Jahre
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
![]()
Eingeladene : Frau Ria Bollen, Frau Lucienne Van Dijck, Frau Cécile Radoux, Herr Peter Verelst, Herr Ivo Schiltz, Herr & Frau Luc Famaey, Herr Jan Dewilde, Herr & Frau Guy Tops, Herr Paul De Beenhouwer, Herr Peter Gysbertsen, Herr & Frau Kiyotaka Izumi, Herr & Frau Dirk Schiltz, Herr & Frau Pol Verelst, Herr & Frau Frank Teirlinck, Herr Hugo Sledsens, Herr & Frau Luc Leytens, Herr Guido Lefever, Herr & Frau Willem Van der Eycken, Herr & Frau Johan Favoreel, Herr Luk Lemmens, Herr Bart Stouten, Herr Jan Jambon, Herr Stephan Moyersoen, Herr Werner Van Mechelen, Frau Liesbeth Devos
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
![]()
Niederländische und Russische Lieder
Lieve Geuens, Sopran
Hein Hoogendoorn, Klavier
Programm :
Niederländisches poëtisches Repertoire : u.a. Guido Gezelle, Lodewijk Mortelmans, Jurriaan Andriessen, Antoine Oomen, und
Russisches Repertoire : u.a. Tsjaikovski, Rachmaninov
website : www.LieveGeuens.com
IDEASTREAM, ONLINE STREAMING RADIO - Northeast Ohio, Cleveland USA
Programm : CLASSICAL WEEKEND with Angela Mitchell (10:00)
Lodewijk Mortelmans - Morning Mood [12:42]
Alexander Rahbari, Dirigent - BRT Philharmonic Brussels
MARCO POLO 8.223418
![]()
![]()
Pianomarathon 'Vlaamse Componisten'
Programm :
Werke von u.a. Peter Benoit, Edgar Tinel, Paul Gilson, Lodewijk Mortelmans, Marinus de Jong, Emmanuel Durlet, Jos Watelet, Joseph Ryelandt, August De Boeck, Arthur De Greef, Robert Herberigs, Prosper Van Eechoute, Arthur Meulemans, Jan Blockx, Willem Kersters
website : www.stichtingconservatorium.be
![]()
![]()
Claude Debussy (1862-1918): inspiracije i Flamanski naslednici (inspirations and Flemish followers)
100 Jahre Claude Debussy - Lesung & Konzert
'o Debussyom' (Autour de Debussy)
Programm :
Peter Vanhove, Klavier, Lesung
Lodewijk Mortelmans: Jeugd, Idyllic Echoes, Weemoed, Impromptu
![]()
![]()
![]()
Claude Debussy (1862-1918): inspiracije i Flamanski naslednici (inspirations and Flemish followers)
100 Jahre Claude Debussy - Duo Konzert
'o Debussyom' (Autour de Debussy)
Programm :
Peter Vanhove & Jan Vande Weghe, Klavier
Werke von Claude Debussy (L'Enfant Prodigue), Charles Gounod, Gabriel Fauré, Edgard Tinel, Herman Meulemans,
Lodewijk Mortelmans: Het Wielewaalt en Leeuwerkt.
website : www.sarajevskazima.ba
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Oh, Mocht ik [02:31]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Intermezzo in A [03:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
KDFC - The San Francisco Bay Area’s listener-supported classical radio station
Programm : California Classical All Night with Jennifer Miller (12:19 US-time)
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
Classical KUSC – Southern California Classical Radio, Los Angeles USA
Programm : California Classical All Night with Jennifer Miller (12:19 US-time)
Lodewijk Mortelmans - Elegie II. Hartverheffing (Exultation) [07:34]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225100
Jefferson Public Radio, Southern Oregon University, Ashland OR 97520 - USA
Programm : First Concert 08:48
Lodewijk Mortelmans - Lyrical Pastoral [07:12]
Jeffrey Powers, Horn - Vincent Devries, Klavier
MSR Classics MS1266 - In A Lyrical Way: Music for Horn and Piano by Flemish Masters
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:29]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7547
Stilbaai Musiekvereniging / Music Society - South-Africa Tour
blog : info by John Stonier
Nikolaas Kende, Klavier
Jolente de Maeyer, Violine
Programm :
Felix Mendelssohn (1809-1847): Sonata for violin and piano in F Minor, Op.4
Lodewijk Mortelmans (1868-1952): Romanza for violin and piano
César Franck (1822-1890): Melancholy for violin and piano
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonata no.9 in A Major, Op.47 – ‘Kreutzer’
website : stilbaaimusica.blogspot.be
Jubileum SVM - 20 Jahre
Studiennachmittag 14:00 - 18:00 - mit Vorträge, Vorstellungen und Recitals
Abendkonzert 20:00
Programm :
Bram Fournier, Posaune - Yasuko Takahashi, Klavier
- Eduard Lassen, Andacht aus Zwei Fantasiestücke
- Emile Wambach, Concertaria für Posaune
- Peter Benoit, Andante für Posaune
- August De Boeck, Fantaisie für Posaune und Klavier
Jozef De Beenhouwer, Klavier
- Klavierwerke von Peter Benoit, Lodewijk Mortelmans, Joseph Ryelandt, Prosper Van Eechaute, Marinus De Jong
Komplettes Programm : siehe Seite NL
website : www.svm.be
Overstrand Arts
Organisation : Cape Whale Coast - South Africa
Piano & Violin concert
Nikolaas Kende, Klavier
Jolente De Maeyer, Violine
Programm :
- Sonata for violin and piano in F Minor, Op.4 of Felix Mendelssohn
- Romanza for violin and piano of Lodewijk Mortelmans
- Sonata for violin and piano in A minor, Op.162 – ‘Grand Duo’ of Robert Schumann
- Sonata No.9 in A Major, Op.47 – 'Kreutzer' of Ludwig van Beethoven
website : www.overberginfo.com
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm : Afternoons with Elliott Forrest
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symfonisch Gedicht [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
Jefferson Public Radio, Southern Oregon University, Ashland OR 97520 - USA
Programm : Featured Works 09:03
Lodewijk Mortelmans - Morning Mood [12:42]
Alexander Rahbari, Dirigent - BRT Philharmonic Brussels
MARCO POLO 8.223418
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
28 January - 14 February - South-Africa Tour
Konzert mit Nikolaas Kende, Klavier
KENDE & DE MAEYER Duo with the Young classical competition Winners
Jolente de Maeyer, Violine - Nikolaas Kende, Klavier
Programm : Part II : Melancholia
Felix Mendelssohn (1809-1847): Sonata for violin and piano in F Minor, Op.4
Lodewijk Mortelmans (1868-1952): Romanza for violin and piano
César Franck (1822-1890): Melancholy for violin and piano
Ludwig van Beethoven (1770-1827): Sonata no.9 in A Major, Op.47 – ‘Kreutzer’
website : oudelibertas.co.za
RADIO KLARA
Programm : KLARA IN DE SINGEL (20:05 - 00:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 06:00)
Lodewijk Mortelmans - Vielseitiges Menuett für Klavier [05:18]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : PROMENADE (12:05 - 14:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 07:00)
Lodewijk Mortelmans - Saïdjah’s Lied [04:59]
Peter Vanhove, Klavier
PAVANE ADW 7463
RADIO KLARA
Programm : KLARA WEEKEND (07:08 - 10:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (06:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Oh, Mocht ik [02:31]
Hendrickje Van Kerckhove, Sopran - Christel Kessels, Klavier
SENZANOME 5411499 92022
Jefferson Public Radio, Southern Oregon University, Ashland OR 97520 - USA
Programm : First Concert 07:44
Lodewijk Mortelmans - Lyrical Pastoral [07:12]
Jeffrey Powers, Horn - Vincent Devries, Klavier
MSR Classics MS1266 - In A Lyrical Way: Music for Horn and Piano by Flemish Masters
RADIO KLARA
Programm : GOLDBERG (00:05 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Het wielewaalt en leeuwerkt [05:43]
Jozef de Beenhouwer, Klavier
PHAEDRA 92015
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
Young Masters #3 - Zondagochtendconcert
Duo Adelfoi
Ludovic Bataillie, Violine
Florestan Bataillie, Klavier
Programm :
Franz Schubert - Sonatine Op.137 nr.1
Edvard Grieg - Sonate in c, Op.45
Lodewijk Mortelmans - Romanza
Luc Bataillie - Belgian Blues - Ognatango
RADIO KLARA
Programm : BOETIEK KLASSIEK (16:00 - 17:00)
Lodewijk Mortelmans - Ellen (een lied van de Smart) [11:04]
Peter Gijsbertsen, Tenor - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : BOETIEK KLASSIEK (17:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Als de Ziele luistert [03:30]
Liesbeth Devos, Sopran - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : BOETIEK KLASSIEK (17:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Ballade van de Zee [03:30]
Werner van Mechelen, Bas-Baritone - Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : BOETIEK KLASSIEK (17:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Finale Act 3 - opera De Kinderen der Zee - [03:30]
Dirk Vermeulen, Dirigent - Die Württembergische Philharmonie Reutlingen
PHAEDRA 92097
RADIO KLARA
Programm : BOETIEK KLASSIEK (17:00 - 18:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : SCALA (20:00 - 00:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrisch gedicht für klein Orchester [11:40]
Bjarte Engeset, Dirigent - Vlaams Radio Orkest
MMP 029
ONLINE BBC Radio 3
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
CAPITAL PUBLIC RADIO - California State University, Sacramento USA
Programm : (19:35)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonic Poem [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
CAPITAL PUBLIC RADIO - California State University, Sacramento USA
Programm : (10:35)
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonic Poem [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : KLASSIEK LEEFT (09:08 - 12:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:08 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Lyrische pastorale für Horn und Orchester [07:38]
Diechje Minne, Horn - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
WBJC - classical radio voice of Baltimore City Community College USA
Programm : [16:11]
Lodewijk Mortelmans - Spring-idyll (Lentedag)
Alexander Rahbari, Dirigent - BRTN Philharmonic Orchestra, Brussels
DICD 920100
RADIO KLARA
Programm : ESPRESSO (07:08 - 09:00)
Lodewijk Mortelmans - Romanza für Violine und orchester [05:32]
Milan Pala, Violine - Herman Engels, Dirigent - Filharmonie Hradec Kralové
PHAEDRA 92096
WQXR NEW-YORK Public Radio
Programm :
Lodewijk Mortelmans - Mythe der Lente - Symphonic Poem [10:28]
Silveer Van den Broeck, Dirigent - VRT Philharmonic Orchestra
MARCO POLO 8.225101